Seminare und Kurse der kfd-Trier im Jahr 2022
- Onlineveranstaltung: Digitale Kompetenzen stärken – Online-Training für Frauen, 14. Januar bis 9. Februar 2022
HINWEIS: Nachholtermin für die ausgefallenen Module vom 9. Februar am Montag, den 21. Februar 2022
- Digitale Kompetenz entdecken – Grundlagen für Einsteigerinnen, 11. Februar, 25. Februar 2022 NEU: und 10. März Morbach
- Online-Gespräch zum Internationalen Frauentag: Ich will kein Sternchen sein – Frauen sind der Rede wert!, 13. März 2022
- Digitale Kompetenz entdecken – Grundlagen für Einsteigerinnen, 11. März, 18. März und 25. März 2022, Wittlich
- Kostenfreie Info-Veranstaltung: Engagiert im (neuen) Leitungsteam – Fortbildung in vier Modulen, 23. März 2022
- Onlineveranstaltung: Studientag: Digitalisierung der Arbeitswelt – Auswirkungen für Frauen in allen Lebensphasen, 26. März 2022
- Smartphone-Kurs für Einsteigerinnen, 22. April 2022, Bitburg-Mötsch
- Studienfahrt: Auf den Spuren starker Frauen in Weimar, 24. bis 27. April 2022, Weimar
- Smartphone-Kurs für Fortgeschrittene, 29. April 2022, Bitburg-Mötsch
- Onlineveranstaltung: Digitaler Frauenstammtisch zum Thema: „Verband im Wandel“ – wir brauchen Ihre Sicht der Dinge, 24. Juni 2022
- Entdecken – Erleben – Erholen: Freizeit für Frauen am Starnberger-See, 27. Juni bis 2. Juli 2022, Tutzing
- Resonanzveranstaltungen/Werkstatt für einen Verband mit Blick in die Zukunft, jeweils am 30. Juni, 12. Juli, 2. September und 22. Oktober; mehr zu „Kommt, wir gestalten Zukunft! – Ein Verband im Wandel“ finden Sie hier
- Smartphone-Kurs Teil 1, 1. Juli 2022, Daun-Steinborn
- Aktionstag des AK Hauswirtschaft und Verbraucherthemen: Ein zweites Leben für mein Shirt, 9. Juli 2022, Trier
- Smartphone-Kurs Teil 2, 14. Juli 2022, Daun-Steinborn
Hinweise
- zu den aktuellen Geschäftsbedingungen geht es hier
- Die verbindliche Anmeldung zu unseren Kursen und Veranstaltungen erfolgt schriftlich über das ausgefüllte sowie unterschriebene Anmeldeformular und muss per Post, Fax oder E-Mail an die kfd-Geschäftsstelle übermittelt werden
Zielgruppenangebote
- Treffen der Ehemaligen
- Frauen geistlich begleiten – Modulreihe zur Qualifizierung ehrenamtlicher Geistlicher Begleiterinnen