Pfingsten 08. Juni

Heilige Geistkraft benutze ich häufiger im Kreuzzeichen, um die männliche Rede von Gott zu durchbrechen, vor allem in Frauengottesdiensten.
Vor einiger Zeit sprach mich eine Küsterin darauf an. Sie wirkt in einem Frauenarbeitskreis mit und ist trotz ihrer bald 78 Jahre sehr engagiert in Liturgie, im Besuchsdienst und auch sonst…
Auf die feministischen Gründe für die Rede von der Heiligen Geistkraft ging sie nicht ein, aber was sie mir unbedingt sagen wollte, war, dass in diesem Begriff endlich mal die Energie und Kraft liegt für das, was ja eigentlich damit zum Ausdruck kommen soll. Die Heilige Geistkraft gefällt ihr richtig gut. Und ich finde, aus dieser Frau strahlt so richtig die Heilige Geistkraft. Diese Power blüht auf auch im Tun der kfd-Frauen und aller Menschen, die sich von Gottes Geistkraft antreiben lassen, ob jung oder alt, egal welchen Geschlechts, egal welcher Volkszugehörigkeit und was sie sonst unterscheidet. Die Heilige Geistkraft blüht auf wie die Rosen, die nun überall zu Pfingsten zu sehen sind:
stark, strahlend, kraftvoll.
Wir wünschen allen gesegnete Pfingsten und eine gute Zeit.
Text und Bild: Annette Bollig