Bücher des Monats Januar:

Christiane Wünsche: Schwestern in einem anderen Leben

Christiane Wünsche: Schwestern in einem anderen Leben; Fischer/Krüger 2024.

 

Sommer 1976: Europa stöhnt unter einer Hitzewelle, in Niederbroich genießen Rebecca und ihre Schwestern die schulfreie Zeit. Rebecca feiert mit ihrer Clique am See und ist verliebt. Doch nach den Sommerferien verändert sich ihr Leben und das ihrer gut katholischen Familie radikal. Unter Druck trifft sie eine Entscheidung, die sich für die gesamte Familie zum Trauma entwickelt.
Spätsommer 2023: Nur selten lässt Rosi jemanden in ihre kleine Wohnung, die sie sich mit Ihrer Katze Mia in Düsseldorf teilt. An der Wand hängt eine Fotosammlung voller Erinnerungen und verbindet sie mit den Menschen, die ihren Weg kreuzten und ihr Leben retteten. Mit 63 Jahren, lebt Rosi zurückgezogen und zufrieden, bis eine Meldung in den Abendnachrichten mit einem Schlag alte Wunden aufreißt. Sie muss sich entscheiden und ihre „zwei“ Leben wieder zusammenbringen.

Rosis Erinnerungen an die Vergangenheit machen die vielfältigen Themen mehrerer Jahrzehnte deutscher Geschichte, die nicht nur Frauen beschäftigen lebendig. Jede von uns könnte mitreden. Teilweise finde ich es erschreckend, wie aktuell sie wieder sind z. B. die Suche nach alternativen gemeinschaftlichen Lebensformen (auch im Alter), die Regelungen des Schwangerschaftsabbruchs (§ 218), Patchworkfamilie oder auch befreiend, wie z. B. das Bewusstsein für Bio-Produkte und den Klimawandel.

Eine spannende Lektüre zwischen Krimi und Roman, eine Familiengeschichte und eine Verbindung von Generationen. Keine Minute langweilig.
 

Petra Erbrath, kfd-Diözesanvorstand