Katharina von Bora

Katharina von Bora wurde am 29. Januar 1499 in eine adlige Familie geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie im Kloster, wo sie 1515 Nonne wurde. Am 5. April 1523 floh sie zusammen mit anderen Nonnen aus dem Kloster, beeinflusst von den reformatorischen Ideen Martin Luthers. Luther half ihr dabei, indem er sie heimlich aus dem Kloster brachte.
Am 13. Juni 1525 heiratete Katharina Martin Luther im Wittenberger Augustinerkloster. Diese Heirat sorgte für Aufsehen, weil sie eine ehemalige Nonne und er ein exkommunizierter Mönch war.
In der Ehe war Katharina mehr als nur eine Ehefrau. Sie war eine gleichberechtigte Partnerin für Luther und spielte eine wichtige Rolle in der Reformation. Sie unterstützte Luthers Ideen und war Gastgeberin für viele intellektuelle Gespräche.
Katharina starb am 20. Dezember 1552 und hinterließ ein bedeutendes Erbe in der Geschichte der Reformation.
Bild: Wikipedia