Luise von Preußen

Luise von Preußen wurde am 10. März 1776 als Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz geboren. Sie wuchs bei ihrer Großmutter in Darmstadt auf und erhielt eine eher einfache Erziehung. Im Jahre 1793 heiratete sie den preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm III.

Luise wurde besonders für ihre politische und soziale Unterstützung während der Napoleonischen Kriege bekannt. Sie setzte sich für Reformen und die Förderung des Bildungswesens ein und war ein Symbol der preußischen Widerstandskraft gegen die französische Besatzung. Ihre Standhaftigkeit und Tugend machten sie zu einem nationalen Symbol.

Nach ihrem frühen Tod am 19. Juli 1810, im Alter von nur 34 Jahren, wurde sie als Märtyrerin verehrt.

Bild: Wikipedia