Sie sind hier: 

    3. kfd-Predigerinnentag am Gedanktag der Apostelin Junia

    Annette Bollig und weitere Frauen predigen am 14. und 15. Mai 2022

    Tag der Junia - Frauen predigen!

    Fotoquelle: thodonal - stock.adobe.com

    3. bundesweiter kfd-Predigerinnentag: 12 Stimmen für Gleichberechtigung

     

    Haardtkopf, 5. Mai 2022. Rund um den 17. Mai, dem Tag der Apostelin Junia, heißt es zum dritten Mal: 12 Frauen. 12 Orte. 12 Predigten. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V. organisiert den bundesweiten Predigerinnentag.

    Ob in Vechta oder Kolbermoor bei München, ob in Mönchengladbach oder Halle – in ganz Deutschland verteilt machen die überwiegend als Geistliche Leiterinnen tätigen Frauen das, was sie laut Kirchenrecht nicht tun dürfen: Sie halten eine Predigt in der heiligen Messe. „Wir haben uns sehr gefreut, dass sofort viele Frauen bereit waren, zu predigen und damit ihrer Berufung folgen“, meint Ulrike Göken-Huismann, Geistliche Leiterin der kfd und Mitglied im kfd-Bundesvorstand. Sie selbst hält eine Predigt in St. Maria Magdalena in Geldern. „Die Frauen setzen mit ihrem Einsatz ein Zeichen für die Forderung nach einer katholischen Kirche, in der Gleichberechtigung kein Fremdwort ist“, betont Göken-Huismann.

    Für den Diözesanverband Trier predigt Annette Bollig (Geistliche Begleiterin) in folgenden Eucharistiefeiern:

    Ort: St. Andreas, Longkamp
    Datum: Samstag, 14.
    Mai 2022
    Uhrzeit: 18.30 Uhr

    Ort: St. Bartholomäus, Horath
    Datum: Sonntag, 15. Mai 2022
    Uhrzeit: 09.30 Uhr

    Ort: St. Wendalinus, Rapperath
    Datum: Sonntag, 15. Mai 2022
    Uhrzeit: 11.00 Uhr

    Ort: St. Antonius, Gonzerath
    Datum: Sonntag, 15. Mai 2022
    Uhrzeit: 18.30 Uhr

     


    Außerdem predigen noch: Petra Frey, Elisabeth Hannappel, Mechtilde Neuendorff, Catrina Schneider, Petra Schunkert und die Frauen der Gruppe "sonntags:zeit". Datum, Uhrzeit, Orte, Statements von allen Predigerinnen finden Sie in der Übersicht.


    Hintergrund-Information:

    Die Apostelin Junia wurde erst 2016 in die neue Einheitsübersetzung der Bibel aufgenommen. Jahrhundertelang ging man aufgrund eines Übersetzungsfehlers davon aus, es handele sich um den Mann „Junias“. Die kfd macht mit dem 3. bundesweiten kfd-Predigerinnentag erneut auf Junia aufmerksam. Zugleich gehört die Veranstaltung zu der Forderung der kfd nach einer vollen Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Kirche und dem Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche.