Sie sind hier: 

    Simmern-Kastellaun

    Respekt und Höflichkeit sind Geschwister

    Argenthal, März 2022 – „Respekt“ war das Thema des Ökumenischen Frauengottesdienstes am 22. März in Argenthal. Die schöne evangelische Kirche war mit über 70 Frauen und Männern gut besetzt. Sehr aufmerksam verfolgten die Gottesdienstbesucherinnen und -besucher die Ausführungen des Vorbereitungsteams von evangelischen und katholischen Frauen aus Haupt- und Ehrenamt.

    Respektlosigkeit scheint gesellschaftsfähig geworden zu sein. Drängelnde Autofahrer und Autofahrerinnen in ihren dicken Limousinen sowie unhöfliche Menschen, die andere in ihrer Eile fast umrennen und sich nicht die Zeit nehmen, jemandem die Tür aufzuhalten, waren der Ausgangspunkt der Überlegungen.

    Im Mittelpunkt stand das Evangelium von der fremden Frau aus Mt. 15,21-28, die Jesus um Hilfe für ihre Tochter bittet. Sie bleibt hartnäckig, als er sie abwimmeln will, weil sie nicht zum Volk Israel gehört. Seiner Argumentation folgend bringt sie immer wieder neue Fakten vor, die belegen, dass auch ihre kranke Tochter seine Hilfe braucht. Dabei bleibt sie stets respektvoll und zeigt sich als beharrliche Bittstellerin, die keinen Anspruch, aber Hoffnung auf Hilfe hat. Dieses Evangelium dokumentiert, dass Jesus nicht nur Gott, sondern auch ganz Mensch ist. Er ist lernfähig und öffnet sich für die Not der Fremden. Ob wir das auch können? Lernfähig bleiben und offen sein für die Nöte unserer Mitmenschen? Respekt gegenüber Helferinnen und Helfern aus sozialen Berufen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst geht in unserer Gesellschaft immer mehr verloren. Sie werden oft beschimpft, beleidigt und angegriffen, wenn sie in einem Hilfseinsatz sind.

    Die Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden ermutigt, der Höflichkeit eine Chance zu geben und ihre Mitmenschen so zu behandeln, wie sie es für sich selbst wünschen. Die Kollekte von 400 Euro geht an Schulprojekte, die mit jungen Menschen bei Projektwochen respektvollen Umgang einüben. Zum Schluss gab es für alle ein Samentütchen, damit sie symbolisch „Respekt“ in Form von Blumen aussäen können. Die musikalische Begleitung durch die Musikgruppe „Impulse“ aus Argenthal machte diesen Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis.


    Text & Bild: Roswitha Hillen