Pluwig – Am Donnerstag, den 24. Juni 2021, hat die kfd St. Johannes der Täufer in der Kirchengemeinde Pluwig mit 35 Gästen ihr 30-jähriges Bestehen im Rahmen eines Wortgottesdienstes, der von Frauen für Frauen gestaltet und musikalisch von Tanja Rolinger und Partner begleitet wurde, gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Thema des aktuellen Spendenprojektes der kfd-Diözesanverbandes: „Starke Frauen. Faire Arbeit in Bangladesch. Für Menschenrechte in der Modeindustrie“.
Die Vorsitzende Mechthild Faber gab einen Überblick über den Werdegang der kfd Pluwig. Einige Zitate der ehemaligen Vorsitzenden Anni Lichtmess sorgten dabei für ein Schmunzeln.
Petra Löwenbrück (kfd-Diözesanvorstand Trier, Sprecherin des Ständigen Ausschusses „Frauen und Erwerbsarbeit“) überbrachte die Glückwünsche des kfd-Diözesanverbandes Trier. Ortsbürgermeisterin Annelie Scherf gratulierte im Namen der Ortsgemeinde Pluwig. Im Anschluss daran stellte Frau Löwenbrück das aktuelle Spendenprojekt vor. Bilder und Texte zum Leben und Arbeiten der Frauen aus der Textilindustrie sind bis zum 7. Juni in der Pfarrkirche Pluwig und anschließend im Palaver Waldrach zu sehen.
Für das Spendenprojekt wurde am Abend ein Scheck in Höhe von 1.000,00 Euro von der kfd Pluwig überreicht.
Bei Sekt, coronakonform verpacktem Laugengebäck und guten Gesprächen, wenn auch auf Abstand, klang der Abend aus.
Text: Carla Brittner
Foto: Privat