Sie sind hier: 

    Tag der Diakonin 2021

    Eine Weiheamt für Frauen!!!

    Wir fordern eine geschlechtergerechte Kirche!

    Trier, 06.04.2021 – Bereits im Jahre 1997 wurde das Netzwerk „Diakonat der Frau“  mit dem Ziel der Einführung des sakramentalen Diakonats für Frauen in der römisch-katholischen Kirche gegründet. Gefordert wird die Realisierung einer diakonischen Kirche, in der Männer und Frauen gemeinsam den Dienst Jesu Christi leben und diakonische Leitungsdienste vor Ort wahrnehmen. Auch die kfd macht sich seit Jahrzehnten dafür stark und der "Tag der Diakonin" stellt dieses Anliegen in den Mittelpunkt. Er wird seit 1998 immer am 29. April – dem Festtag der Hl. Katharina von Siena - begangen.
    In diesen über 20 Jahren wurde vieles diskutiert und letztlich auch wissenschaftlich belegt, dass die Weihe von Frauen zu Diakoninnen eine berechtigte Forderung ist. Das Zitat von Frau Prof. Sabine Demel, Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Universität Regensburg, im Jahre 2015, bringt die Auseinandersetzung auf den Punkt:


    "Nicht die Zulassung der Frauen zum Weiheamt bedarf der Begründung, sondern der Ausschluss von Frauen."


    Nach mehr als zwei Jahrzehnten wird damit die Frage „Wie lange es sich die Kirche noch leisten kann, auf die Fähigkeiten, Talente und Erfahrungen der Frauen zu verzichten?“ immer drängender. Fakt ist, dass die Kirche, wenn sie den Frauen die Weihe für Dienste verweigert, die sie für Männer als wichtig und notwendig erachtet, den Frauen auch die Verwirklichung ihrer Berufung verwehrt. Die Charismen von Frauen müssen endlich von der Kirche anerkannt werden. Auch die Berufungen von Frauen zum Dienst am Nächsten/an der Nächsten sind wertvoll und unverzichtbar für eine menschenfreundliche und lebendige Kirche.

    Das Motto des diesjährigen Tags der Diakonin lautet „GERECHT“
    GERECHT leben und handeln ist christlicher Auftrag und Anspruch zugleich. Lassen wir nicht nach im Einsatz für Gerechtigkeit innerhalb der Kirche!  Deshalb fordert die kfd die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am sakramentalen Dienst des Diakonats und die gleichen Rechte für alle Getauften und Gefirmten. Denn nur eine Kirche, in der sich Gerechtigkeit verwirklicht, ist eine glaubwürdige Kirche.

    Der kfd-Diözesanverband Trier ruft seine Mitglieder und Gruppen auf den „Tag der Diakonin“ am 29. April – Corona-konform – zu begehen. Das kann z. B. eine Mahnwache in einem öffentlichen Raum oder ein gemeinsames Gebet im Freien/in der Kirche sein oder die Lichteraktion. Je mehr Menschen an diesem Tag aktiv dabei sind, umso deutlicher wird, wie sehr dieses Thema unter den Nägeln brennt.

    Seit 2013 gibt es jährlich am 29. April eine zentrale Veranstaltung von KDFB, kfd, Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). In diesem Jahr findet die gemeinsame Feier ebenfalls online statt. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.

    Der Katholikenrat im Bistum Trier lädt in Kooperation mit der kfd und weiteren Verbänden zu einer Online-Veranstaltung mit Dr. Christiane Florin (Redakteurin für Religion und Gesellschaft beim Deutschlandfunk sowie Buchautorin) unter dem Titel „GERECHT! Weiberaufstand – und was kommt jetzt?“ am 7. Mai 2021, 18.00 Uhr, ein. Weitere Details, wie Anmeldung usw., finden Sie im Flyer und die gemeinsame Pressemitteilung steht zum Download bereit.


    Weitere Hintergrundinformationen und Materialien

    Text: Rita Monz
    Bild: Logo 2021