Sie sind hier: 

    Simmern-Kastellaun

    Die Frauengemeinschaften im Dekanat beschreiten neue Wege: Die etwas andere ökumenische Abendwanderung 2020

    Regenbogen bei Dickenschied

    Regenbogen bei Dickenschied

    Als sich im April abzeichnete, dass die ökumenische Abendwanderung nicht in gewohnter Form stattfinden kann, überlegten sich Susanne Reuter, Frauenreferentin im Kirchenkreis Simmern-Trarbach, und Hildegard Forster, Pastoaraltreferentin im Dekanat Simmern-Kastellaun, eine Alternative. Es entstand ein Heft mit vielen meditativen Texten, die einladen zu einer persönlichen Abendwanderung allein oder im kleinen Kreis vor der Haustür. Die Texte wurden über die Frauenverteiler, der ev. und kath. Frauengemeinschaften im Kirchenkreis Simmern-Trarbach und im Dekanat Simmern-Kastellaun verschickt mit der Bitte, Bilder und Eindrücke zurückzusenden, um so die Vielfalt der Möglichkeiten trotz Corona aufzuzeigen. Seit Mitte Mai sind viele Frauengruppen unterwegs und der Sommer ist noch lang. Es kamen viele Rückmeldungen mit schönen Bildern und Ideen:

    Die Frauen in Reich machten den Anfang. Weiter ging es bei Regenwetter in die Kirche in Laudert.

    Schon am nächsten Tag war das Wetter sehr schön und der kfd-Dekanatsvorstand wanderte im Gebiet Kirchberg.

     

    Das Lavendellabyrinth in Kastellaun ist auch ein guter Ort, um über die Texte nachzudenken.

    Auch in Külz machten sich einige Frauen auf den Weg.

    Ein besonderer Anblick bot sich den Frauen aus Ravengiersburg: sie hatten ihre Kirchtürme immer im Blick. Und den Frauen aus Dickenschied präsentierte sich ein schöner Regenbogen:

     

    Die Kappeler Frauen konnten bei schönstem Wetter am Waldrand eine Station machen.

    Eine ganz andere Idee hatte der Seniorenkreis in Sohren: Sie schickten diese und andere Texte zusammen mit Kuchen an die Senioren und packten dafür 100 Taschen.

     

    Und auch der Frauentreff Rheinböllen-Dichtelbach machte sich auf den Weg von Erbach nach Dichtelbach.

    Wer sich nun mit den Texten auch auf den Weg machen möchte, kann diese gerne per E-Mail oder telefonisch anfordern bei

    • Hildegard Forster, Pastoralreferentin im Dekanat Simmern-Kastellaun, Gerbereistr. 4, 55469 Simmern, Tel. 06761-9152314, hildegard.forster@bgv-trier.de
    • und Susanne Reuter, Frauenreferentin im Kirchenkreis Simmern-Trarbach, Bacharacher Str. 8, 55494 Rheinböllen, Tel. 06764-7407015, susanne.reuter@ekir.de

     

    Text: Hildegard Forster
    Fotos: Privat