Selbst Starkregen und kühles Wetter konnte die Frauen nicht davon abhalten, bei Wanderungen und Erkundungen die Schönheit der Landschaft am Fuße der Alpen zu genießen.
Moorerkundungen, Führungen im Kloster Benediktbeuern und Bad Tölz, Wanderungen nach Kochel und in Mittenwald auf den Kranzberg ließen die Tage in Benediktbeuern wie im Fluge vergehen. Die Morgenimpulse, an denen jeweils einer der fünf Sinne zum Thema gemacht wurde, stimmten die Teilnehmerinnen auf den Tag ein. Abends konnten die Eindrücke und Erfahrungen reflektiert und besprochen werden.
Rast und innehalten am Ufer des Kochelsees
Die Freude am gemeinsamen Reisen und Erleben zeigte sich auch darin, dass die Frauen bis spätabends im Klosterstüberl beisammen saßen, gemeinsam spielten, erzählten und Spaß hatten. Geleitet wurde die Wanderfreizeit von Klara Johanns-Mahlert, Geistliche Begleitung des kfd-Diözesanvorstandes, und Claudia Henn.
Die Reisegruppe vor dem Maierhof in Benediktbeuern
Text: Klara Johanns-Mahlert
Fotos: Privat