Sie sind hier: 

    #MachtLichtAn: Erneuert die Kirche!

    Termine und Orte im Bistum Trier

    #MachtLichtAn – Erneuert die Kirche!

    Trier - An vielen Orten im Bistum beteiligen sich kfd-Gruppen und einzelne Personen am Aufruf des kfd-Bundesverbandes. Mit ihrer Unterschrift und Verteilung von Postkarten im privaten Umfeld oder in der Gemeinde, stellen sie sich den Fragen und der Kritik. Konkret und sichtbar werden wir mit unseren Forderungen ab Mittwoch, wenn an einigen Kirchentüren Frauen und Männer, mitmachen, innehalten und sich an der kfd-Klage-Andacht zum Missbrauchsskandal und zum Gebet zur Erneuerung der Kirche treffen.
    Es ist auf keinen Fall daran gedacht, eine Pauschalverurteilung vorzunehmen, weil diese nicht gerechtfertigt ist. Keine/r sagt, dass alle Priester unter Generalverdacht stehen und es soll aus Sicht der kfd auch nicht der Eindruck entstehen. Einige Gruppen haben deswegen im Vorfeld bereits ihren Pfarrer einbezogen und führen gemeinsam mit ihm diese Klage-Andacht durch. Das Anleuchten der Kirchentüre meint auch nicht die konkrete Kirchengemeinde vor Ort, sondern symbolisch die Kirche und ihre Verantwortungsträger. Die Klage-Andacht will Solidarität mit den Opfern und persönliche Betroffenheit zum Ausdruck bringen. Im Bistum Trier nehmen wir durchaus positiv die Anstrengungen der Bistumsleitung zur Aufklärung und Aufarbeitung der Fälle sexuellen Missbrauchs wahr und fordern darüber hinaus den Einsatz von unabhängigen Missbrauchsbeauftragten. Die kfd ist der Meinung, dass es endlich Zeit wird, die verkrusteten Machtstrukturen der Kirche zu verändern und die kirchliche Sexualmoral zu reformieren.

    An folgenden Orten findet in der Zeit vom 12. – 14.12.2018 eine Klage-Andacht und ein Gebet statt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit!
    Bitburg-Mötsch
    12.12.2018 um 18.00 Uhr vor der Filialkirche St. Nikolaus in Mötsch
    Veranstalterin: kfd-Ortsgruppe Mötsch, Kontakt: Marlies Plein
    Münstermaifeld
    12.12.2018 um 18.00 Uhr vor dem Portal der Stiftskirche in Münstermaifeld
    Veranstalterin: kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld, Kontakt: Gabriele Vogt
    Trier
    12.12.2018 um 18 Uhr vor der Liebfrauenkirche neben dem Dom
    Veranstalterin: kfd-Diözesanverband Trier, Kontakt: Petra Erbrath
    Sinzig-Löhndorf
    12.12.2018 um 18 Uhr, St. Georg Sinzig-Löhndorf
    Veranstalterin: kfd-Sinzig-Löhndorf, Kontakt: Ingrid Güttes
    Rheinbrohl
    12.12.2018 um, 18.30 Uhr St. Suitbertus
    Veranstalterin: kfd-Rheinbrohl (Kreis Neuwied)
    Eppelborn-Wiesbach
    14.12.2018 um 16.00 Uhr vor der St. Augustinus Kirche in Wiesbach
    Veranstalterin: kfd- Diözesanverband Trier, Kontakt: Rita Monz
    Jünkerath-Glaadt
    14.12.2018 um 17.00 Uhr, Kreuzerhöhung Kirche in Jünkerath-Glaadt
    Veranstalterin(nen): kfd Jünkerath-Glaadt, kfd-Dekanat Vulkaneifel und kfd-Oberbettingen
    Koblenz
    14.12.2018 um 18.00 Uhr, Treffpunkt „Frauenzimmer“, Florinspfaffengasse 2;
    19.30 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Aktion #MachtLichtAn
    Veranstalterin: Jutta Lehnert
    Neuwied
    Das kfd-Dekanatsteam hat sich beraten und wird am 12.12.18 keine Taschenlampen an Kirchen-Türen leuchten. Den Missbrauch betreffend „ Licht ins Dunkel zu bringen“ unterstützen sie und werden in allen Kirchen die Postkarten auslegen. Sie können bis zum 31.12.18 an den Bundesverband gesendet werden.

    Text: Petra Erbrath

    Den Mitschnitt des SWR1-Radiointerviews mit der kfd-Diözesanvorsitzenden Margot Klein vom 10.12.2018 finden Sie hier