Sonntagsimpuls: 23. Februar

Demokratie bewahren und pflegen - Wie die Gärtnerin ihren Garten pflegt.

In diesen Tagen zeigt die Sonne ihre ganze Kraft, die Tage werden länger und es zeigen sich die ersten Boten des herannahenden Frühlings. In diesen Tagen zieht es mich in meinen Garten. Jetzt, nach einer langen Winterruhe braucht er nun meine ganze Aufmerksamkeit. Bevor die neuen Triebe aus der Erde sprießen, muss aufgeräumt, zurückgeschnitten, ausgegraben und gejätet werden. Abgestorbenes muss entfernt werden und gehört auf den Kompost. Was zu wild wuchert und die anderen Pflanzen unterdrückt, wird in Form gebracht oder an einen anderen Ort versetzt. Auch die scheinbar Unscheinbaren dürfen wachsen und sich entfalten.

Mein Garten braucht meine Pflege, meine Geduld und meine Wachsamkeit. Dafür werde ich dann reich belohnt. Mit Früchten, die ich genießen darf, mit Blumen, die mich erfreuen, mit Momenten der Ruhe und Besinnung. Mein Garten erdet mich. Er macht mich stolz.

Heute am Wahltag wird mir bewusst, dass unsere Demokratie mit einem Garten zu vergleichen ist. Unsere Demokratie, auf die wir seit über 70 Jahren stolz sind, hat uns und allen Menschen, die in unserem Land leben, Frieden, Sicherheit und Wohlstand gebracht. Sie war und ist die Garantie dafür, dass alle Menschen, so wie sie geschaffen sind in Würde leben können. Unsere Demokratie gilt es zu pflegen, sie verdient unsere Mühe und Geduld. Sie ist Gabe, aber auch Aufgabe von uns allen. Da muss Raum sein, damit sich Menschen entfalten können, da dürfen unterschiedliche Meinungen Platz haben, da darf Vielfalt gelebt werden. Wie in (m)einem Garten.

Heute, am 23.Februar, zeigen wir, wie wichtig uns die Demokratie in unserem Land ist. Wir gehen wählen und wir stehen auch in Zukunft für sie ein. Unsere Geduld, unsere Mühe, unsere Liebe lohnt sich.

Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und eine gute Zeit.

Text: Klara Johanns-Mahlert / Bilder: Carla Brittner