Elisabeth Kuznitzky

Elisabeth Augusta Kuznitzky war eine deutsche Widerstandskämpferin.

Sie wurde am 22. Januar 1878 als Tochter von Andreas Otto von Liliencron und seiner Frau Caroline, geb. Wendelburg in Straßburg geboren.

1901 heiratete sie den jüdischen Urologen Martin Kuznitzky und bekam 1903 eine Tochter mit ihm. 1938 wurde ihrem Mann aufgrund seiner jüdischen Herkunft die Approbation entzogen. Sein weiteres Schicksal ist nicht bekannt. Seit 1939 wohnte Elisabeth Kuznitzky in Berlin. Dem General Fritz Lindemann, einem Hauptbeteiligten am Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944, gewährte ihr Schwiegersohn Erich Gloeden, zunächst in der Wohnung von Elisabeth Kuznitzky, dann in seiner eigenen Wohnung in der Kastanienallee 23 in Berlin-Charlottenburg Unterschlupf.

Nach einer Denunziation wurde Elisabeth Kuznitzky mit ihrer Tochter und ihrem Schwiegersohn am 3. September 1944 verhaftet.

Am 30. November 1944 wurde Elisabeth Kuznitzky in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Bild: Wikipedia