Jenny von Westphalen Marx

Jenny von Westphalen, geboren am 12. Februar 1814 in Salzwedel, war die Ehefrau von Karl Marx und eine bedeutende Unterstützerin seiner politischen Ideen.
Aufgewachsen in einem liberalen Elternhaus, entwickelte sie ein starkes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten. Sie heiratete Karl Marx 1843 und unterstützte ihn als enge Mitarbeiterin, indem sie seine Manuskripte lektorierte und seine Korrespondenz organisierte.
Ihr Leben war von Verlusten, darunter der Tod von vier Kindern, und finanziellen Sorgen geprägt, was ihre Gesundheit stark belastete. Trotz dieser Schwierigkeiten blieb sie eine unerschütterliche Stütze für Karl.
Am 02. Dezember 1881 starb sie in London an Krebs. Ihr Tod hinterließ eine tiefe Lücke im Leben von Karl Marx, der ohne ihre Unterstützung nicht dieselbe Leistung hätte erbringen können.
Quellen: www.deutschlandfunk.de/jenny-von-westphalen-ein-leben-mit-und-fuer-karl-marx-100.html, www.seume-verlag.de/journal/jenny-marx
Bild: Wikipedia