Mary Elizabeth Anderson

Mary Elizabeth Anderson war die Erfinderin der Scheibenwischanlage, eine amerikanische Bauunternehmerin, Rancherin und Winzerin.
Sie wurde am 19. Februar 1866 als Tochter von James Alexander Anderson und dessen Frau Rebecca Payne McLemore in Greene County, Alabama geboren.
Ihr Vater starb als sie vier Jahre alt war. 1889 zog sie mit ihrer Mutter und ihrer Schwester nach Birmingham, wo sie das Fairmont Apartment Gebäude an der Highland Avenue erbaute.
Von 1893 bis 1898 betrieb sie in Fresno (Kalifornien) eine Rinderfarm und einen Weinberg.
Während eines Besuchs in New York City beobachtete sie einen Straßenbahnfahrer, der aufgrund des fallenden Eisregens mit geöffneter Windschutzscheibe fuhr um klare Sicht zu behalten. Daraufhin entwickelte sie ein manuelles Wischsystem, das aus einem langen Hebel und einem Gummiwischer bestand, der über die Windschutzscheibe gezogen wurde. 1903 erhielt sie ein Patent auf die erste funktionierende Scheibenwischanlage der Welt. Aber erst in den 1920er Jahren, nach Ablauf ihres Patentes, wurden Scheibenwischer serienmäßig in Automobile eingebaut.
Mary Anderson starb am 27. Juni 1953 in Monteagle, Tennessee.
Bild: Wikipedia