kfd-Predigerinnentag 2025
„Predigerinnentag – die kfd lädt ein“
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt vom 29. April bis 17. Mai 2025 Frauen zum Predigerinnentag ein. Unter dem Motto „Predigerinnentag – die kfd lädt ein“ sind in diesem Jahr ausdrücklich auch Frauen aus anderen Verbänden und Organisationen angesprochen.
Es braucht die Predigt aus unterschiedlichen Sichtweisen – eben auch der Frauen – besonders in der Eucharistiefeier, deren Wesen es geradezu ist, dass alle teilhaben.
Zum Predigen braucht es einen geschulten Umgang mit den biblischen Texten und mit dem gesprochenen Wort. Außerdem ist klar, dass die predigende Person ein Teil der gläubigen Gemeinschaft sein muss, also getauft. Darüber hinaus kommt die gute Botschaft bei den heutigen Menschen nur an, wenn sie Widerhall findet im Leben der Menschen, das so viele unterschiedliche Facetten haben kann. Predigende leisten hier wichtige Übersetzungsarbeit und stehen als Person für dieses Zeugnis ein.
Darum ist es nicht zu verstehen, dass ausgerechnet in der Eucharistiefeier der Verkündigungsdienst auf geweihte Männer enggeführt wird. Dabei gehört es zum unverzichtbaren Wesen der Eucharistiefeier, dass sie von der Gemeinschaft aller Getauften getragen ist und Anteil gibt an der Fülle Gottes durch die tätige Teilnahme.
Die Kirche hat dafür durchaus die nötigen Begabungen und Kompetenzen in ihren Reihen: Gemeinde- und Pastoralreferentinnen oder Religionslehrerinnen, die durch Studium und Beruf befähigt sind. Katechetinnen und Geistliche Begleiterinnen, die durch Weiterbildung und Erfahrung qualifiziert sind.
Damit die notwendig vielfältigen Auslegungsperspektiven – eben auch die weibliche Sicht - zu Wort kommen, setzt sich die kfd mit dem Predigerinnentag dafür ein, dass zumindest in der Aktionszeit genau das erlebt werden kann. Der Predigerinnentag ist immer noch nötig, damit Vielfalt in der Verkündigung verwirklicht und hoffentlich bald im ganzen Kirchenjahr Normalität wird.
Am Predigerinnentag teilzunehmen, heißt deshalb für mich, der sich ausgießenden Fülle der göttlichen Botschaft zu dienen. Solange Gläubige danach in der Predigt suchen, lohnt sich der Einsatz.
Annette Bollig, Geistliche Begleiterin im kfd-Diözesanverband Trier
Viele Frauen aus dem Bistum Trier predigen ebenfalls. Wer, wann und wo finden Sie nachfolgend in chronlogischer Reihenfolge:
Übersicht aller Predigerinnen im Diözesanverband
Sabine Mombauer
- 26. April, 18:30 Uhr
- St. Remigius, Remagen
Sabine Mombauer
- 27. April, 11:00 Uhr
- St. Peter und Paul, Remagen
Rita Römer-Moch
- 3. Mai, 17:00 Uhr
- Pfarrkirche St. Nikolaus, Aremberg
Giulia Hardieß
- 3. Mai, 18:00 Uhr
- St. Martin, Koblenz
Anne Beckermann
- 4. Mai, 09:00 Uhr
- St. Medardus, Esch (Eifel)
Daniela Veith und Susanne Wilmer
- 4. Mai, 09:30 Uhr
- St. Matthias, Neuwied
Anne Beckermann
- 4. Mai, 10:30 Uhr
- St. Dionysus, Lissendorf
Annegret Schneider
- 4. Mai, 10:30 Uhr
- St. Margaretha, Neuwied
Birgit Mock und Lissy Hannappel
- 4. Mai, 11:00 Uhr
- St. Michael, Neuwied
Pia Stahl
- 4. Mai, 20:30 Uhr
- St. Andreas, Longkamp
Martina Niegemann
- 6. Mai, 09:00 Uhr
- St. Josef, Koblenz
Sheila Weiler
- 10. Mai, 10:30 Uhr
- St. Nikolaus, Königsfeld
Andrea Leufgen-Zerfas
- 10. Mai, 17:00 Uhr
- Liebfrauen, Neuwied
Ruth Härtling
- 10. Mai, 18:30 Uhr
- Pfarrkirche Maria Königin, Betzdorf
Pia Stahl
- 10. Mai, 18:30 Uhr
- St. Kunibert, Marbach-Haag
Marieluise Pree
- 11. Mai, 09:00 Uhr
- St. Gangolf, Mertloch
Sheila Weiler
- 11. Mai, 09:30 Uhr
- St. Barbara, Weibern
Susanne Jacobeit
- 11. Mai, 09:30 Uhr
- St. Peter, Sinzig
Pia Stahl
- 11. Mai, 09:30 Uhr
- St. Georg, Morbach-Merscheid
Marieluise Pree
- 11. Mai, 10:30 Uhr
- St. Martin und Severus, Münstermaifeld
Susanne Jacobeit
- 11. Mai, 11:00 Uhr
- St. Peter, Sinzig
Christina Gauer
- 11. Mai , 11:00 Uhr
- Hl. Kreuz, Neuwied
Sheila Weiler
- 11. Mai, 11:00 Uhr
- St. Germanus, Niederzissen
Ruth Holbach
- 11. Mai, 11:30 Uhr
- St. Johannes der Täufer, Adenau
Petra Frey und Ruth Solbach
- 11. Mai, 18:00 Uhr
- St. Peter und Paul, Neuwied
Pia Stahl
- 11. Mai, 18:30 Uhr
- St. Bartholomäus, Horath
Claudia Baur und Kerstin Sauermann
- 17. Mai, 17:00 Uhr
- St. Cyriakus, Dümpelfeld
Anita Ludwig
- 17. Mai, 17:30 Uhr
- St. Bonifatius, Neuwied
Annette Bollig
- 18. Mai, 18:00 Uhr
- Dreifaltigkeit, Neumagen-Dhron
Young Spirit Team
- 18. Mai, 18:00 Uhr
- St. Peter, Sinzig
Dr. Ulla Raczinski
- 28. Mai, 17:30 Uhr
- Schutzengelkapelle, Aremberg
Eine Gesamtübersicht im PDF-Format können Sie hier herunterladen.