Aus dem kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Die gute Nachricht weitersagen
Bericht vom ökumenischen Frauengottesdienst
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Die etwas andere ökumenische Abendwanderung 2020
Die Frauengemeinschaften im Dekanat beschreiten neue Wege
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Frauen, wem gehört die Welt?
Bericht vom Pilger*innenweg um Riegenroth
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Pilger*innenweg in Kappel
Einladung zum gemeinsamen Pilgern
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Neuer kfd-Vorstand
Der neugewählte kfd-Vorstand des Dekanates Simmern-Kastellaun stellt sich vor:
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: „Taten sprechen mehr als Worte – Was Hände alles können“
Bericht vom ökumenischen Frauengottesdienst in Dickenschied
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Fair Kochen
Am 30. August trafen sich in der Lehrküche der KGS in Kirchberg 13 Frauen mit dem geistlichen Begleiter der kfd im Diözesanverband Trier, Andreas Paul, zum „FairKochen“.
Eingeladen…
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Ökumenische Abendwanderung „Mut und Mensch“
Mut+Mensch – ein Paradebeispiel ökumenischer Zusammenarbeit
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Ihr habt die Wahl!
100 Jahre Frauenwahlrecht, aufbereitet für heutige Christinnen und Christen
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Mischen wir uns ein??? – Mischen wir uns ein!!!
Der ökumenische Frauengottesdienst bot Denkanstöße sowie neue Perspektiven – nicht nur für die anschließenden gemeinsamen Gespräche
kfd-Dekanat Simmern-Kastellaun: Ein lohnendes Ausflugsziel – Der Erntedankteppich „Die Hl. Familie“
Ein kurzer Bericht vom Besuch des Reinsfelder Erntedankbildes