Meine Heimat – Deine Heimat – Unsere Heimat

Wie werde ich Kulturmittlerin? Wie werde ich Friedensfinderin?
Das Kulturmittlerinnen-Projekt hat im Wesentlichen den Dialog (kulturell/religiös) des Christentums mit dem Islam zum Gegenstand. Das Projekt „Friedensfinderin“ wird um den Dialog mit dem Judentum ergänzt. Denn in unserer Zeit ist es wichtiger denn je, dass alle diese drei Religionen miteinander ins Gespräch kommen und vor allem im Gespräch bleiben. Üblicherweise hören Menschen anderer religiöser Gemeinschaften und Ausrichtungen oft nur aus den Medien oder von Mitgliedern der eigenen Religionsgemeinschaft etwas über „die Anderen“. Die beiden kfd-Projekte setzen auf das aktive Mitmachen und laden alle interessierten Frauen ein, die passive Zuschauerposition zu verlassen. Der Dialog bietet Chancen, eine gemeinsame Zukunft auch gemeinsam und wertschätzend zu gestalten.

Zeitbedarf: Je nach Angebot eine Halb- oder Ganztagsveranstaltung oder ein Vortrag.
Referentinnen: Nabiha Boulos (Leitungsteam kfd St. Augustinus Wiesbach) und
                         Rita Monz (kfd-Diözesanvorstand). Beide Frauen sind ausgebildete
                         Kulturmittlerinnen.


Termine werden auf Anfrage der kfd-Dekanats- und Ortsverantwortlichen vereinbart.
Kontakt über die kfd-Geschäftsstelle:

Geschäftsstelle kfd-Diözesanverband Trier
Sichelstr. 36
54290 Trier
Tel.: 0651-994869-0
Fax: 0651-994869-9
E-Mail: info(at)kfd-trier.de