Thema: Digitaler Nachlass – Was bleibt vom digitalen Leben übrig?
Wir haben E-Mail-Konten, Accounts bei Einkaufsportalen und Bezahldiensten. Die Liste unserer Onlineaktivitäten, die jeweils einer Online-Anmeldung bedürfen, wird immer länger und wir vergessen dabei oft, dass unser Online-Nachlass die Angehörigen vor zahlreiche Probleme stellen kann. Deshalb ist es gut zu wissen, dass frau/man zu Lebzeiten bestimmen kann, was nach dem Tod vom digitalen Leben übrigbleiben soll.
Zeitbedarf: ca. 2 Stunden
Referentin: Rita Monz, kfd-Diözesanvorstand
Termine werden auf Anfrage der kfd-Dekanats- und Ortsverantwortlichen vereinbart.
Kontakt über die kfd-Geschäftsstelle:
Geschäftsstelle kfd-Diözesanverband Trier
Sichelstr. 36
54290 Trier
Tel.: 0651-994869-0
Fax: 0651-994869-9
E-Mail: info(at)kfd-trier.de