Zum sechsten Mal hatte das kfd-Dekanatsteam zu einer Gartenandacht eingeladen. In diesem Jahr in einen privaten Garten in Talling.
Das gewählte Thema „wandelbar“ beinhaltete die Gedanken und Bezüge zu Bewegung; Anfang und Ziel; Bild des menschlichen Lebens; Orientierung und Wendungen; Wegerfahrung als Gotteserfahrung und einigem mehr.
Die Teilnehmer*innen hatten zunächst die Gelegenheit, den Garten allein zu erkunden und dabei vorbereitete Spruchkarten und einen bereitliegenden Stein mitzunehmen. Im Anschluss tauschten sie sich zu zweit oder zu dritt über ihre Garten-Eindrücke und die ausgesuchten Impulskarten aus.
In den nun folgenden Gruppenarbeiten konnten die Teilnehmer*innen ihren Stein mit Farbe bemalen, Blumentörtchen oder Rosenbänder gestalten sowie beim Legen eines Labyrinthes aus Stoffbändern helfen oder einfach nur den Garten genießen.
Zum Gottesdienst mit der geistlichen Begleiterin, Pastoralreferentin Annette Bollig, versammelten sich alle um das mit den bemalten Steinen, Blumentörtchen und Rosenbändern verzierte Labyrinth. Jede*r war eingeladen zu einem mit Musik begleiteten meditativen Gang durch das Labyrinth. Ein Biblischer Text, Rut 1, 6-19, die Fürbitten der Teilnehmer*innen, Gebete und Lieder vervollständigten den Gottesdienst.
Der Nachmittag klang mit einem gemütlichen Zusammensein bei einem Gartenimbiss aus.
Das Dekanatsteam bedankt sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei Familie Thösen für die zur Verfügungstellung ihres sehr schönen Gartens und die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Gartenandacht sowie bei Gerti Adam für die musikalische Begleitung.
Text: Monika Petry
Fotos: Ruth Oster