Sie sind hier: 

    Maifeld-Untermosel 2020

    Der Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ Maifeld-Untermosel ruft anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ zur Solidarität gegenüber Frauen und Mädchen auf, die Gewalt erfahren

    Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ Maifeld-Untermosel

    Die Mitglieder des Arbeitskreises „Gewalt gegen Frauen“ Maifeld-Untermosel rufen dazu auf, Solidarität sichtbar zu machen. Das Symbol ist die pinkfarbene Raute.

    Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Martina Kolbinger, das Dekanat Maifeld-Untermosel, die kfd im Dekanat Maifeld-Untermosel und die Evangelische Kirchengemeinde Winningen sind im Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ Maifeld-Untermosel vereint. Gemeinsam wollten sie anlässlich des Internationalen Tages „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ am 25. November eine Veranstaltung in Münstermaifeld mit Fachvortrag, Austausch und Gebet anbieten. Durch Corona muss diese leider abgesagt werden. Dafür wendet sich der Arbeitskreis mit einem Brief an verschiedene Frauen- /Mädchengruppen in unserer Region.

    Sie rufen darin zur Solidarität gegenüber Frauen und Mädchen auf, die Gewalt erfahren. „Weltweit ist Gewalt eines der größten Risiken für die körperliche, psychische und seelische Gesundheit von Frauen, so die Weltgesundheitsorganisation. Überwiegend ist es häusliche Gewalt quer durch alle Schichten und Länder“, heißt es in dem Schreiben.

    Um Solidarität bei uns sichtbar zu machen, schickt der Arbeitskreis „sein“ Symbol mit: eine pinkfarbene Raute. Diese soll Teil eines immer größer werdenden Sterns sein. Die Angeschriebenen können die Raute im Fenster aufhängen oder aufkleben als Zeichen dafür, dass in diesem Haus jemand wohnt, die zum Thema Gewalt / Übergriffe/ Mobbing an Frauen und Mädchen ansprechbar ist. Dem Brief beigelegt ist weiter ein Flyer mit Kontaktnummern von Unterstützungsstellen: „Wir freuen uns, wenn Sie die Rauten weiterreichen, aufhängen, aufkleben, damit die Strahlkraft größer wird.“

    Infos bei Martina Kolbinger (Gleichstellungsbeauftragte VG Maifeld, Tel: 0163 1284795), Iris Ney (Pfarrerin der Ev. Kirchengemeinde Winningen, Tel: 02606 961668), Helene Gersabeck (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel, Tel: 02654 1592) und Elisabeth Zenner (Pastoralreferentin im Dekanat Maifeld-Untermosel, Tel: 0171 9783028).

    Text und Foto: Martina Kolbinger