Sie sind hier: 

    Neuwied

    Mit der kfd St. Bonifatius, Niederbieber zur Wallfahrtskirche und zum denkmalgeschützten Haus des WDR in Köln.

    Die Reisegruppe der kfd St. Bonifatius Niederbieber in den Räumen des WDR.

    Msgr. Dr. Thomas Vollmer (Bildmitte) informiert die Teilnehmer:innen über die Geschichte der Gnadenkapelle.


    Überrascht von einem künstlerisch einzigartig gestalteten Funkhaus gingen 24 Teilnehmer neugierig und motiviert mit erstauntem Blick durch die Kulissen des Senders, um Studioluft zu schnuppern.

    Im Rahmen der Hausführung durch die Bereiche des Senders – gepaart mit informativen Erklärungen zu den einzelnen Arbeitsschritten – war allen bewusst, wie im Studio 13 die Sendungen Monitor, Sportschau, WDR extra und Maischberger gedreht werden. Zum Abschluss der Führung ein unverhofftes Highlight: André Gatzke (Sascha), Moderator der „Sendung mit der Maus“, verwickelte uns im Konzertsaal (Klaus-von-Bismarck-Saal) in ein sehr amüsantes und witziges Gespräch.

    Nach einem gelungenen Zwischenstopp im französischen Café „epi boulangerie patisserie“ ging es anschließend zur Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse.

    In ihr befindet sich die Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna. Dort berichtete Msgr. Dr. Thomas Vollmer in seinem Vortrag, dass es sich um eine lauretanische Kapelle – erbaut 1675 nach den Originalmaßen des Hauses der hl. Familie in Loreto – handelt. Die Madonna aus Lindenholz hergestellt wurde und im Laufe der Zeit eine natürliche Nachdunklung des Holzes folgte. Besonders sein Erfahrungsbericht aus der heutigen Kirchen-Zeit mit scherzhaften, humorvollen Anekdoten überraschte alle Teilnehmer und es war gleichzeitig ein perfekter Abschluss für den ganzen Tag.


    Text & Fotos: R. Greiwe